- Meischbottich
- Meischbüdd (de)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Meischbottich, der — Der Meischbottich, des es, plur. die e, in den Brauhäusern, ein Bottich, worin das geschrotene Malz eingemeischet, d.i. mit heißem Wasser vermischet wird; wenn es eine Kufe ist, so heißt sie die Meischkufe, und wenn es ein Faß ist, das Meischfaß … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bierbottich, der — Der Bierbottich, des es, plur. die e, ein großer Bottich der Bierbrauer, worin so wohl das Malz eingemeischet, als auch das braune Bier gekühlet wird. Von der ersten Bestimmung heißt er auch der Meischbottich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Meischfaß, das — Das Mēischfáß, des sses, plur. die fässer, S. Meischbottich. In dem Weinbaue einiger Gegenden wird auch das Faß, in welchem man die Beeren nach der Kelter führet, das Meischfaß, genannt. In Thüringen und Franken heißt es die Leithe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Meischkufe, die — Die Meischkufe, plur. die n, S. Meischbottich … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart